FREILICHTSPIELE LUZERN
  • Über uns
  • Partner
  • dabei sein

Über uns

VEREIN



Zweck & Mitglieder
Durch eine Einzelinitiative wurden die Freilichtspiele im Herbst 2003 ins Leben gerufen. Der im Frühjahr 2005 erstmals aktive Verein ist die Trägerschaft der durchzuführenden Freilichtspiele.

Die Freilichtspiele finden im 2-Jahres-Rhythmus statt. Als Spielort fungiert üblicherweise der Tribschenpark. Das Ensemble soll jeweils aus Laien und Profis bestehen. Wenn immer möglich soll das Stück neu geschrieben und einen personellen oder historischen Bezug zu Luzern haben. Dies ist jedoch nicht zwingend.

Der Verein besteht zur Zeit aus acht Mitgliedern, die den Vorstand bilden. Eine Öffnung für weitere Mitglieder steht im Moment nicht im Vordergrund, soll aber nicht ausgeschlossen werden.

Für die operativen Arbeiten wird eine Geschäftsstelle eingesetzt, die jedes in der Wahl neu bestätigt werden muss. Die Geschäftsleitung ist verpflichtet, dem Vorstand regelmässig Rechenschaft abzulegen.
Der Verein finanziert sich über Einnahmen aus Billettverkäufen, Sponsoringbeiträgen sowie Zuwendungen von Stiftungen, Gönner und dem Donatorenkomitee.

Für diesbezügliche Informationen nehmen Sie bitte mit Christoph Risi Tel. 041 311 15 25 oder info[at]freilichtspiele-luzern.ch Kontakt auf.

PDF:  Vision und Leitbild

VORSTAND


Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Die Aufgaben sind primär strategischer Natur. Dem Vorstand gehören an:

Erwin Waltisberg, Rothenburg (Präsident)
Roman Heggli, Stansstad (Vizepräsident)
Marie-Anna Baumann, Luzern 
Brigit Fischer, Luzern
Manuela Jost, Luzern
Robert Bühler, Luzern
Christoph Risi, St. Niklausen
Jürg Weber, Kastanienbaum

Im Weiteren unser Fundraising-Team:

Bernhard Kobler, Sponsoring
Peter Hürlimann, Gönnervereinigung
Marlis Jungo, Verkauf und Inserate
Picture
v.l.n.r. Robert Bühler, Brigit Fischer, Marie-Anna Baumann, Erwin Waltisberg (Präsident),Roman Heggli, Manuela Jost, Christoph Risi (nicht auf dem Bild: Jürg Weber)

bisherige Produktionen

2019 | Was ihr wollt
2017 | Die Stadt der Vögel
2015 | Das Luftschiff
2013 | Wetterleuchten
2011 | Romeo und Julia
2009 | Doktor Faustus
2007 | Ein Luzerner Sommernachtstraum

2019: Was ihr wollt

2017: Stadt der Vögel

2015: Das Luftschiff

2013: Wetterleuchten

2011: Romeo und Julia

2009: Doktor Faustus

2007: Ein Luzerner Sommernachtstraum

2005: Wagners Tribschen


Kontakt

Verein Luzerner Freilichtspiele
Postfach 4313
6000 Luzern 2

Telefon 041 311 15 25
info[at]freilichtspiele-luzern.ch



    Kontaktformular

Absenden


Bild

Impressum

Grafik & Konzept: Die Waldstätter AG
Veranstalter: Verein Luzerner Freilichtspiele, Luzern

Verein Freilichtspiele Luzern

  • Über uns
  • Partner
  • dabei sein